Einladung zum Zoom-Talk Berlinale 2021 mit dem Thema
"Innovation in der Branche"
Freitag, 26. Februar 2021, 18:00 bis 19:30 Uhr
Registrieren Sie sich bitte für das Datum und die Uhrzeit:https://zoom.us/webinar/register/WN_jh2a-xPeRHKuXGcMy-3tAw
Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-Email- mit Informationen zur Teilnahme am Zoom-Talk (Webinar).
(Link anklicken -> Registrieren -> Es erscheint der Text "Klicken Sie bitte auf diese URL, um beizutreten")
Im TT-ZOOM-Talk geht es um "Innovationen in der Branche" und ihre Auswirkungen für Medienschaffende. Wir gehen ein auf außergewöhnliche digitale Erfahrungen und die neusten Entwicklungen in diesem Bereich. Was bietet die vor einem Jahr gegründete Innovations- und Digitalagentur (ida)? Welche Stories erhalten die Aufmerksamkeit ihres Publikums und warum?
Woran liegt es, dass Social Storytelling so erfolgreich ist? Können Programme der Schreibsoftware CTRL oder GPT3 echte Hilfe oder reale Konkurrenz für Autor*innen werden?
Gäste:
Yvonne Abele Produzentin, Saxonia Media Filmproduktionsgesellschaft mbH
Alex Boerger Attention expert - Videoproduktion Berlin, CEO-Immocation GmbH
Prof. Peter Henning Geschäftsführender Vorstand, Verband der Drehbuchautoren (VDD)
Matthias Montag CEO, IDA Innovations- und Digitalagentur von MDR und ZDF digital
Prof. Dr. Elisabeth Müller Internationale Expertin des interaktiven multimedialen Storytelling
Moderation
Petra Kohnen Dozentin, Redakteurin DW, TOP: Talente gf. Vorstand
Mit der Frage nach den „Innovationen in der Branche“ setzt der TT-ZOOM-Talk kurz vor der virtuellen Berlinale das Thema des letzten Jahres fort: „Welche Stoffe mag die Streamingbranche?“ - Reinhören auf T:T YouTube: https://youtu.be/EEAGLZWxlUs